Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Bad an den Kaiserthermen
Trier
Wir bieten auf rund 930 qm Wasserfläche reichlich Platz für Sport, Spiel und Spaß, für Klein und Groß, Jung und Alt. Unser Bad-Bistro und die Sonnenterasse runden das Angebot in der Schwimmhalle ab.
Weitere Infos
Barbarathermen
Trier
Die monumentale Thermenanlage war die zweitgrößte Badeanlage des gesamten Römischen Reiches aus dem 2. Jhd. Die Barbarathermen umfassten eine Fläche von 42000 Quadratmetern und somit fast so groß wie sechs Fußballfelder.
Weitere Infos
Barrierefreier Komfort-Wanderweg Peter-Friedhofen-Weg
Länge: 4,2 km
Schwierigkeitsgrad: leicht




Barrierefreier Komfort-Wanderweg Zemmer/Rodt
Länge: 2,4 km
Route: Friedhofs-Parkplatz, 54313 Zemmer bis Am Eifelsteig, 54313 Zemmer/ Rodt
barrierefrei

Basilika St. Willibrord
Echternach
Die heutige Basilika ist die 5. Kirche, die an dieser Stelle errichtet wurde. Die erste Kirche wurde von St. Willibrord erbaut, nachdem er in den Jahren 698 und 706 Schenkungen seitens der Äbtissin Irmina aus Oeren/Trier und Pippins II. erhalten hatte (merowingische Kirche)…
Weitere Infos



Brennerei und Kelterei Bohrshof
Welschbillig
Wir freuen uns, Ihnen ein weitgefächertes Sortiment an Spitzenbränden anbieten zu können, das für jeden Geschmack etwas bietet.
Probieren Sie selbst in unserer Schankstube die klaren Tropfen und genießen Sie Ihren Lieblingsschnaps in der Idylle der Eifel…

Burg & Hermenanlage in Welschbillig
Welschbillig
Schon in der Mitte des 2. Jahrhunderts hatten die Römer eine Villa in Welschbillig. In der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts erbauten sie eine noch größere, die sich in U-Form westlich an einen 60 mal 20 Meter großen Weiher anschloss, der von 112 Hermen umstellt war…
Weitere Infos