Ihre Suche ergab 4544 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Fescher, © Marco Kaysen

Angeln an den Grenzgewässern Mosel, Sauer, Our

Wasserbillig

Für das Angeln in den deutschen und luxemburgischen Grenzgewässern der Mosel, Sauer und Our benötigen Sie ab dem 14. Lebensjahr einen gültigen Fischereierlaubnisschein. Die jährliche Schonzeit dauert in der Mosel und in der Sauer vom 1. März bis einschließlich 14…

Weitere Infos
aquarium 3, © Deutsch Luxemburgische Tourist Info

Aquarium Wasserbillig

Wasserbillig

Entdecken Sie die wunderbare Unterwasserwelt der Flüsse und Meere. Die natürlichen Lebensräume von Süß- und Salzwasserfischen der fünf Kontinente sind in zwei 40. 000-Liter-Becken und mehreren mittelgrossen Aquarien im Grenzstädtchen Wasserbillig zu bewundern…

Weitere Infos
Werkzeug, © Deutsch-Luxemburgische Tourist Information

Rad-Reparaturstationen Mertert & Wasserbillig

Mertert

Die Rad-Reparaturstation in Wasserbillig befindet sich an der Grenzbrücke zu Wasserbilligerbrück. In Mertert befindet sich die Reparaturstation auf dem Park&Ride in Mertert. Die Stationen haben unter anderem eine Handpumpe und Werkzeuge.

Weitere Infos
Waschstation, © Nicole Zimmer

Fahrradwaschstation

Mertert

Fahrradwaschstation in Mertert.

Weitere Infos
Fun Park 4, © Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information

Funpark Mertert-Wasserbillig

Mertert

FunPark Wasserbillig mit Multifunktionsfeld, Basketkäfig, Skatepark aus Beton, Eventplatz uvm.

Weitere Infos
Paiperlek, © Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information

Schmetterlingsgarten Grevenmacher

Grevenmacher

Auf mehr als 600 Quadratmetern lassen sich eine große Vielfalt an exotischen Schmetterlingsgarten beobachten; von der Paarung und der Eierablage des Weibchens über die Raupe, das Spinnen eines Kokons und der Metamorphose zur Puppe bis zum Schmetterling…

Weitere Infos
Museum 2, © Kulturhuef

Kulturhuef Museum

Grevenmacher

Von 1902 bis 1975 ein Schlachthof, ist der Kulturhuef seit der offiziellen Einweihung am 29. Juni 2000 ein Ort von Kulturerbe und Kreativität oder einfach guter Unterhaltung. Zwei verschiedene Kollektionen dokumentieren luxemburgisches Kulturerbe. Die Objekte im Druckmuseum erzählen die Geschichte des Buchdrucks in Luxemburg und die Exponate im Spielkartenmuseum das kunstvolle Handwerk der Kartenmacher im Grevenmacher des 18…

Weitere Infos
Sitzbereich, © Kulturhuef

Kulturhuef Kino

Grevenmacher

Gemütliches Kino in Grevenmacher.

Weitere Infos
Tudor 2, © Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information

Schloss Tudor in Rosport

Tauchen Sie ein in die Welt von Henri Tudor, dem Erfinder des Bleiakkumulators. Im Tudor Schloss in Rosport, der ehemaligen Residenz von Henri Owen Tudor (1859-1928), erleben Sie hautnah die Entwicklung der Elektrizität und der Entwicklung von Innovationen…

Weitere Infos
Wenzer, © Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information

Der Winzer

Mertert

Die Bronzeskulptur ´´De Wënzer´´ stellt einen Winzer mit Hut, Hacke und Krug dar. Der Weinbau ist die landwirtschaftliche Hauptaktivität von Mertert und Wasserbillig. Zu finden in der Nähe von 1, rue Haute L-6680 Mertert.

Weitere Infos