Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Genovevahöhle
Kordel
In der Nähe des Kylltals liegt die imposante und sagenumwobene Genovahöhle. Die Premiumwanderwege Eifelsteig und Römerpfad lotsen den Wanderer zu diesem Ort mitten in einem märchenhaften Wald. Naturgewalten formten über Jahrmillionen die muschelförmige Höhle aus dem gewaltigen Felsen…
Weitere Infos
Das Naturhaus "A Wiewesch"
Manternach
Das Naturhaus "A Wiewesch" in Manternach wurde 2004 eingeweiht und bietet den Besuchern die Möglichkeit sich der Natur zu nähern in Form von pädagogischen Aktivitäten, thematischen Ausstellungen sowie didaktische Promenaden im Herzen des Naturreservat "Manternacher Fiels"…
Weitere Infos

Angeln an den Grenzgewässern Mosel, Sauer, Our
Wasserbillig
Für das Angeln in den deutschen und luxemburgischen Grenzgewässern der Mosel, Sauer und Our benötigen Sie ab dem 14. Lebensjahr einen gültigen Fischereierlaubnisschein. Die jährliche Schonzeit dauert in der Mosel und in der Sauer vom 1. März bis einschließlich 14…
Weitere Infos
Aquarium Wasserbillig
Wasserbillig
Entdecken Sie die wunderbare Unterwasserwelt der Flüsse und Meere. Die natürlichen Lebensräume von Süß- und Salzwasserfischen der fünf Kontinente sind in zwei 40. 000-Liter-Becken und mehreren mittelgrossen Aquarien im Grenzstädtchen Wasserbillig zu bewundern…
Weitere Infos
Freibad Grevenmacher
Grevenmacher
Geheiztes Freiluftschwimmbad direkt an der Mosel gelegen mit einer Liegewiese von 4500m², Sonnenterrasse mit Liegestühlen, einem "Take-out", einem Schwimmbecken 50x16m, einem Nichtschwimmerbecken, einem Kinderplanschbecken sowie einer Rutschbahn. Telefonnummer: 00352-750311-5501…
Weitere Infos
Rad-Reparaturstationen Mertert & Wasserbillig
Mertert
Die Rad-Reparaturstation in Wasserbillig befindet sich an der Grenzbrücke zu Wasserbilligerbrück. In Mertert befindet sich die Reparaturstation auf dem Park&Ride in Mertert. Die Stationen haben unter anderem eine Handpumpe und Werkzeuge.
Weitere Infos

Funpark Mertert-Wasserbillig
Mertert
FunPark Wasserbillig mit Multifunktionsfeld, Basketkäfig, Skatepark aus Beton, Eventplatz uvm.
Weitere Infos
Kulturhuef Museum
Grevenmacher
Von 1902 bis 1975 ein Schlachthof, ist der Kulturhuef seit der offiziellen Einweihung am 29. Juni 2000 ein Ort von Kulturerbe und Kreativität oder einfach guter Unterhaltung. Zwei verschiedene Kollektionen dokumentieren luxemburgisches Kulturerbe. Die Objekte im Druckmuseum erzählen die Geschichte des Buchdrucks in Luxemburg und die Exponate im Spielkartenmuseum das kunstvolle Handwerk der Kartenmacher im Grevenmacher des 18…
Weitere Infos