Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Restaurant Trois Quarts
Mertert
Das Restaurant Trois Quarts freut sich Sie in ihren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Japanische und chinesische Gerichte werden frisch zubereitet. À la carte oder vom reichhaltigen Buffet, überzeugen Sie sich selbst von dem leckeren Sushi oder den warmen Speise…
Weitere Infos
Reste der Römischen Langmauer
Zemmer
Bei der römischen Langmauer von Butzweiler handelt es sich um eine Rekonstruktion. Die Langmauer hatte eine ursprüngliche Länge von 72 km, eine Stärke von 80 cm und eine Höhe von 2 Metern. Erbaut wurde die ursprüngliche Mauer gegen Ende des 4 Jh. In unmittelbarer Nähe zur Langmauer befinden sich weitere römische Zeugnisse wie beispielsweise die Hermenanlage von Welschbillig…
Weitere Infos
Reste der Stadtbefestigung in Luxemburg Stadt
Graf Heinrich V. (Heinrich der Blonde) hat der Stadt im Jahre 1252 den Freiheitsbrief überreicht. Aus dieser Zeit stammt ebenfalls die Festung.
Weitere Infos
Rheinisches Landesmuseum
Trier
Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen zur römischen Antike in Europa.
Weitere Infos
Römer Markus Weg in Kordel - Umleitung bis Frühjahr 2025
Länge: 10 km
Route: Wanderparkplatz unterhalb Burg Ramstein bis Wanderparkplatz unterhalb Burg Ramstein
Rundtour

Römerpfad - Sperrung Butzerbachtal bis 30.11.2025
Länge: 9,4 km
Route: Parkplatz Burg Ramstein, Kordel bis Parkplatz Burg Ramstein, Kordel
familienfreundlich, Rundtour

Römisches Kupferbergwerk (Pützlöcher)
Kordel
Nördlich von Butzweiler finden Sie die sogenannten "Pützlöcher" am Premiumwanderweg Römerpfad. Neun tiefe Schächte bilden Relikte einer einer von der Antike bis zur Neuzeit reichenden Erz- und Steingewinnung. Heute lassen sich die Pützlöcher dank des ortsansässigen Heimatvereins wieder auf Anfrage besichtigen…
Weitere Infos
Ronn's Bikes and Kayaks
Wallendorf
Entdecken Sie die Sauer im Deutsch Luxemburger Naturpark auf dem Wasser!.
Weitere Infos
Sankt Michael Kirche
Die Sankt Michael Kirche ist das älteste erhaltene sakrale Bauwerk von Luxemburg Stadt.
Weitere Infos
Sauer Radweg
Länge: 61,2 km
Route: Sauermündung bei Wasserbilligerbrück/Wasserbillig bis Bahnhof in Ettelbrück (Luxemburg)