Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Spielplatz Wasserbillig
Wasserbillig
Schönes Kletterschiff mit zusätzlichen kleinen Spielgeräten. Der Spielplatz liegt direkt beim Aquarium und unweit von der Sauer. Zusätzliche Informationen unter https://www. kids-in-lux. com/spielpl%C3%A4tze/wasserbillig/.
Weitere Infos
Spielzeugmuseum Trier
Trier
Im Herzen der ältesten Stadt Deutschlands, beim Hauptmarkt -sozusagen der Guten Stube Triers- präsentiert das Spielzeugmuseum-Trier auf über 500 qm, verteilt auf zwei Etagen, Spielzeugträume von der Antike bis zur Neuzeit: Blechspielzeug, Eisenbahnen, Zinnfiguren, Puppen, Puppenstuben, Plüschtiere, Dampfmaschinen und vieles mehr…
Weitere Infos
Springprozession
Die Echternacher Springprozession wurde am 16. November 2010 auf die Unesco-Liste der immateriellen Kulturgüter der Menschheit aufgenommen. Dank dieses Beschlusses ist der Bestand dieser jahrhundertealten Tradition durch die Satzung der Unesco-Konvention, welche einstimmig von der Luxemburger Abgeordnetenkammer angenommen worden war, gesichert…
Weitere Infos
St. Bernhards-Klause
Zemmer
Die St. Bernhards-Klause hat sich aus einer ursprünglichen Caféteria für Klienten und Mitarbeiter zu einer gemütlichen Gaststätte entwickelt, in der auch Gäste von außen gerne gesehen sind.
Für den kleinen oder großen Hunger bieten wir leckere Tagesmenüs, die Sie im Anschluss mit Kuchen oder Feingebäck aus unserer Bäckerei abrunden können…
Weitere Infos
St. Peter und Paul Kirche
In der Kirche sind unterschiedliche Stilelelmente längst vergangener Zeiten zu finden, angefangen bei den Römern über die Merowinger (ältestes Königsgeschlecht der Franken), sowie die Epoche der Romanik und der Gotik. Ein Blickfang ist der römische Springbrunnen im Innenraum der Kirche, welche einst auf einem römischen Kastell erbaut wurde…
Weitere Infos

Sternwarte Trier
Trier
Der Verein Sternwarte Trier e. V. ist als gemeinnützig anerkannt und widmet sich der astronomischen Ausbildung der Schülerinnen und Schüler der Gymnasien in Trier, Konz und Schweich.
Weitere Infos
Strassenbahn- und Busmuseum
Luxemburg
Das Tramsmuseum der Stadt Luxemburg lädt Sie zu einer faszinierenden Reise durch die Vergangenheit,die Gegenwart und die Zukunft der öffentlichen Verkehrsmittel in Luxemburg ein. Perfekt restaurierte Triebwagen und Busse, zahlreiche Modelle im Maßstab 1:8 und einereichhaltige Ausstellung begleiten Sie auf diesem Gang durch die Zeugnisse der Mobilität…
Weitere Infos
Thermen am Viehmarkt
Trier
Die Thermen am Viehmarkt sind von einem schützenden Glasbau umgeben. Eine beeindruckende Vielzahl an archäologischer Zeugnisse kann man hier bestaunen.
Weitere Infos
Tour Luxembourg
Länge: 113 km
Route: Wasserbillig bis Wasserbillig
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour