Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Gerichtsviertel
Im Jahre 2008 waren die Bauarbeiten des neue Justizpalastes am "Plateau du Saint-Esprit" abgeschlossen.
Weitere Infos
Grabdenkmal
Grevenmacher
Diese ansehnliche Grabstätte aus römischer Zeit wurde in den Jahren 1972/73 freigelegt und anschließend restauriert. Sowohl Reliefs mit mythologischen Szenen als auch Bilder aus dem Alltagsleben der Familie des Erbauers sind nachgewiesen.
Weitere Infos
Grossherzoglicher Palast
Das großherzogliche Palais befindet sich mitten im Altstadtviertel und dient als Stadtresidenz der großherzoglichen Familie. Die prunkvolle Ausstattungen und Innenräume können von Mitte Juli bis Ende August besichtigt werden.
Weitere Infos
Grutenhäuschen
Igel
Als Ruhemöglichkeit oder Rastpunkt bietet der kleine römische Tempel, das Grutenhäuschen, den Besuchern einen atemberaubenden Ausblick auf die nahegelegene Mosel. In dem idyllisch gelegen Grutenhäuschen bietet die Verbandsgemeinde Trier-Land mitten im Weinberg standesamtliche Trauungen an…
Weitere Infos
Gudrun's Ferienwohnung
Ferienwohnung / Appartement, Newel
- PKW-Parkplatz
- W-Lan
- Nichtraucher

Heimatmuseum Zemmer
Zemmer
Das Heimatmuseum im Ortskern von Zemmer birgt interessante Gebrauchsgegenstände und Kuriositäten verschiedener Epochen. Alle Gegenstände wurden in mühevoller Arbeit vom Heimatverein Fidei zusammengetragen und bieten dem Besucher einen Einblick in 'die gute alte Zeit'…
Weitere Infos
Hop on - Hop Off Trier
Trier
Die Sehenswürdigkeiten von Trier mit Bus und Schiff erleben.
Weitere Infos
Hotel-Restaurant Denis
Hotel, Zemmer
- PKW-Parkplatz
- W-Lan
- Haustiere willkommen
- Eigenes Restaurant
- Sauna

Hotel-Restaurant Denis
Zemmer
Wer seinen Gaumen auf besondere Weise verwöhnen möchte, findet im Hause Denis den richtigen Ort für seine kulinarischen Wünsche. Das Ambiente in mediterranem Stil und die ruhige Lage, in den bewaldeten Höhen der Eifel, bieten eine Atmosphäre der Gemütlichkeit…
Weitere Infos
Igeler Säule UNESCO Weltkulturerbe
Igel
UNESCO Weltkulturerbe Igeler Säule Die Säule wurde in der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr. von einer hier ansässigen wohlhabenden Tuchhändlerfamilie erbaut. Im November 1986 wurde die 23 m hohe Säule zum "Weltkulturerbe" erklärt, da sie das besterhaltenste Pfeilergrabmal nördlich der Alpen ist…
Weitere Infos