Luxembourg City, © LCTO

Luxemburg

Entdecken Sie die 1000-jährige Geschichte der Hauptstadt mit internationalem Flair. Ob beim Besuch eines der vielen Museen, bei einer geführten thematischen Stadtbesichtigung oder beim Erkunden auf eigene Faust, hier bleiben wohl kaum Wünsche offen. Lassen Sie sich beeindrucken vom großherzoglichen Palast, dem Palais, dem offiziellen Sitz der großherzoglichen Familie oder entdecken Sie auf dem „Wenzel-Rundweg“, benannt in Erinnerung an den Herzog Wenzel, die Festungsmauern, die sogenannten Kasematten, im historischen Kern der Luxemburger Altstadt, welche von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen wurde. 

 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Festung, © Deutsch Luxemburgische Tourist Info

Reste der Stadtbefestigung in Luxemburg Stadt

Graf Heinrich V. (Heinrich der Blonde) hat der Stadt im Jahre 1252 den Freiheitsbrief überreicht. Aus dieser Zeit stammt ebenfalls die Festung.

Weitere Infos